Schimmelpilzbeseitigung

Schimmelentferner JATI SPE – Effektive und sichere Schimmelbekämpfung für Ihr Zuhause

Schimmel als ernsthaftes Problem – Ursachen, Risiken und Lösungen

Schimmel ist ein weit verbreitetes Problem in Haushalten und Gewerbegebäuden. Er entsteht durch Feuchtigkeit in Innenräumen, sei es durch bauliche Mängel, unzureichende Lüftung oder Wasserschäden. Viele Menschen unterschätzen die Risiken, die mit Schimmelbefall einhergehen, sowohl für die Bausubstanz als auch für die Gesundheit der Bewohner.

Schimmelsporen sind allgegenwärtig und vermehren sich besonders gut in feuchten Umgebungen. Wenn sie auf geeigneten Oberflächen wachsen, bilden sie sichtbare Schimmelflecken. Die gesundheitlichen Folgen können erheblich sein: Atemwegserkrankungen, allergische Reaktionen, Augenreizungen und sogar chronische Beschwerden wie Asthma können durch Schimmelbelastung verursacht oder verschlimmert werden.

Das Problem ist, dass viele Schimmelentferner entweder nicht wirksam genug sind oder gefährliche Chemikalien enthalten, die selbst gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Genau hier setzt JATI Schimmelentferner an – eine hocheffektive, aber schonende Lösung zur nachhaltigen Schimmelbekämpfung.


 

Bitte beachten Sie: Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.


zum Ende scrollen

keine weiteren Produkte anzeigen


JATI SPE – Die sichere und effektive Lösung gegen Schimmel

Der Schimmelentferner JATI SPE ist speziell entwickelt worden, um Schimmelpilze, Sporen und Bakterien gründlich zu beseitigen, ohne dabei aggressive oder gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe zu verwenden. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Schimmelentfernern ist er frei von Chlor, Aldehyden, Alkoholen und quartären Ammoniumverbindungen. Dadurch entstehen weder unangenehme Gerüche noch schädliche Dämpfe, die Atemwege und Schleimhäute reizen könnten.

Wie wirkt JATI SPE?

Die besondere Formel auf Basis von Wasserstoffperoxid und organischen Fruchtsäuren sorgt für eine effektive Entfernung von Schimmel. Sobald JATI SPE Schimmelentferner auf eine befallene Oberfläche aufgetragen wird, beginnt der Wirkstoff sofort mit der Zersetzung der Schimmelzellen und Sporen. Wasserstoffperoxid reagiert mit den biologischen Bestandteilen des Schimmels und zerlegt ihn in harmlose Bestandteile. Dabei wird Sauerstoff freigesetzt, wodurch der Pilz zerstört wird.

Ein großer Vorteil dieses Wirkprinzips ist, dass nach der Anwendung keine giftigen Rückstände verbleiben. Der Wirkstoff zerfällt nach der Reaktion vollständig in Wasser und Sauerstoff – umweltfreundlicher geht es kaum! Dies macht JATI SPE Schimmelentferner zu einer besonders sicheren Wahl für Wohnräume, Schlafzimmer, Kinderzimmer und andere empfindliche Bereiche.


Warum ist JATI SPE besser als herkömmliche Schimmelentferner?

Viele handelsübliche Schimmelentferner enthalten Chlor oder aggressive Chemikalien, die Schimmel zwar oberflächlich bleichen, aber nicht vollständig beseitigen. Zudem können sie gesundheitsschädlich sein und unangenehme Gerüche verbreiten.

JATI SPE Schimmelentferner hingegen überzeugt durch zahlreiche Vorteile:

✔ Chlorfrei – Keine reizenden oder gesundheitsschädlichen Dämpfe
✔ Geruchsneutral – Keine unangenehmen chemischen Gerüche
✔ Effektive Schimmelbeseitigung – Beseitigt Schimmel, Sporen und Bakterien zuverlässig
✔ Umweltfreundlich – Zerfällt in Wasser und Sauerstoff
✔ Für viele Oberflächen geeignet – Von Holz über Polster bis zu Mauerwerk
✔ Kein Gefahrstoff – Keine Einstufung als Gefahrgut, daher sicher in der Anwendung

Diese Eigenschaften machen JATI SPE Schimmelentfernerzur idealen Wahl für Haushalte, Allergiker, Familien mit Kindern oder empfindliche Umgebungen wie Arztpraxen, Schulen und Kindergärten.


Wie erkennt man Schimmelbefall frühzeitig?

Oft wird Schimmel erst bemerkt, wenn er bereits weit verbreitet ist. Wer sich mit den Anzeichen auskennt, kann frühzeitig eingreifen und Schäden vermeiden.

Häufige Anzeichen für Schimmelbefall:

  • Schwarze oder grüne Flecken an Wänden, Decken oder Möbeln
  • Modriger, muffiger Geruch – Ein klares Indiz für Feuchtigkeit und Schimmelsporen in der Luft
  • Beschlagene oder feuchte Fenster – Hinweis auf hohe Luftfeuchtigkeit
  • Bröckelnder Putz oder Verfärbungen an Wänden

Wenn einer oder mehrere dieser Punkte zutreffen, sollte schnell gehandelt werden. Je früher der Schimmel beseitigt wird, desto geringer ist das Risiko für Gesundheitsprobleme und Bauschäden.


Anwendungsbereiche – Wo kann JATI SPE eingesetzt werden?

Dank seiner schonenden und dennoch leistungsstarken Formel eignet sich JATI SPE für eine Vielzahl von Materialien und Oberflächen, darunter:

✔ Holz und Holzwerkstoffe (OSB-Platten, Möbel, Fußböden)
✔ Mauerwerk und Putz (Rauputz, Tapeten, Steinwände)
✔ Polstermöbel und Teppiche
✔ Fliesen, Silikonfugen und Kacheln
✔ Beton- und Gipskartonplatten

Viele herkömmliche Mittel können Materialien angreifen oder beschädigen. JATI SPE hingegen wirkt gründlich, ohne die Oberflächen anzugreifen. Dadurch eignet er sich auch für empfindliche Baustoffe und Oberflächen in Wohnräumen.


Einfache Anwendung – So geht’s!

Die Anwendung von JATI SPE Schimmelentferner ist unkompliziert und effektiv. So setzen Sie das Mittel richtig ein:

  1. Oberfläche vorbereiten: Den befallenen Bereich möglichst trocken halten und sichtbare Schimmelbeläge nicht vorab abwischen, um die Sporen nicht weiter zu verbreiten.
  2. JATI SPE auftragen: Mit der Sprühflasche oder einem Pinsel großzügig auf den Schimmelbereich auftragen.
  3. Einwirkzeit beachten: Die Lösung mindestens 60 Minuten einwirken lassen. Der Schimmel wird in dieser Zeit aktiv zersetzt.
  4. Abgetöteten Schimmel entfernen: Nach der Einwirkzeit kann der abgetötete Schimmel vorsichtig mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abgewischt werden.
  5. Nachbehandlung: Falls nötig, die Behandlung wiederholen oder präventive Maßnahmen gegen erneuten Befall ergreifen, z. B. bessere Lüftung oder eine Luftfeuchtigkeitskontrolle.

💡 Tipp: Um eine erneute Schimmelbildung zu verhindern, empfiehlt es sich, die Luftfeuchtigkeit im Raum regelmäßig zu überprüfen. Ein Wert von 40–60 % Luftfeuchtigkeit ist optimal. Optimieren Sie Ihr Raumklima mit dem digitalen Thermo-Hygrometer Schimmelwächter


Verfügbare Gebindegrößen – Für jeden Bedarf die passende Lösung

JATI SPE Schimmelentferner ist in verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich, um sowohl für kleine als auch für große Sanierungsprojekte die passende Menge bereitzustellen:

  • 2,5-Liter-Kanister – Ideal für mittlere Flächen und wiederkehrenden Bedarf
  • 10-Liter-Kanister – Für großflächige Anwendungen in Wohnräumen oder Gewerbegebäuden
  • 500-ml-Sprühflaschen – Praktisch für den direkten Einsatz in Haushalten

Durch die verschiedenen Gebindegrößen ist JATI SPE sowohl für den privaten Gebrauch als auch für professionelle Sanierungsunternehmen bestens geeignet.


Warum Sie sich für JATI SPE Schimmelentferner entscheiden sollten

Schimmelbefall ist ein ernstzunehmendes Problem, das nicht nur unschön aussieht, sondern auch gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Wer Schimmel effektiv und sicher entfernen möchte, sollte nicht auf aggressive, chlorhaltige Produkte setzen, sondern auf eine umweltfreundliche und gesundheitlich unbedenkliche Lösung wie JATI SPE.

Die Vorteile auf einen Blick:
✔ Effektive Schimmelbekämpfung ohne aggressive Chemikalien
✔ Frei von Chlor, Alkohol und Aldehyden
✔ Geruchsneutral und sicher für Wohnräume
✔ Ideal für empfindliche Oberflächen und Materialien
✔ Einfache Anwendung mit langfristigem Effekt

Machen Sie Ihr Zuhause wieder schimmelfrei – sicher, nachhaltig und ohne chemische Belastung. JATI SPE ist die perfekte Lösung für gesundes Wohnen!

Häufig gestellte Fragen zur Schimmelsanierung:

1. Was sind die Hauptursachen für Schimmelbildung in Innenräumen?

Schimmel entsteht hauptsächlich durch übermäßige Feuchtigkeit. Ursachen können bauliche Mängel wie undichte Dächer oder schlechte Isolierung, Wasserschäden oder unzureichendes Lüften und Heizen sein. Auch Wärmebrücken, an denen warme Luft auf kalte Oberflächen trifft und kondensiert, fördern die Schimmelbildung.

2. Wie erkenne ich, ob eine professionelle Schimmelsanierung notwendig ist?

Kleine, oberflächliche Schimmelflecken können oft selbst entfernt werden. Bei größeren Flächen (mehr als 0,5 m²), wiederholtem Befall oder wenn gesundheitliche Beschwerden auftreten, sollte ein Fachmann hinzugezogen werden. Ein Experte kann das Ausmaß des Befalls beurteilen und die geeigneten Maßnahmen ergreifen.

3. Welche Schritte umfasst eine professionelle Schimmelsanierung?

Eine umfassende Schimmelsanierung beinhaltet:

1. Analyse des Befalls: Ermittlung von Ursache und Ausmaß des Schimmelbefalls.

2. Ursachenbehebung: Beseitigung der Feuchtigkeitsquelle, um erneuten Befall zu verhindern.

3. Entfernung des Schimmels: Sichere Beseitigung des befallenen Materials unter Einhaltung von Schutzmaßnahmen.

4. Desinfektion und Trocknung: Reinigung und Trocknung der betroffenen Bereiche.

5. Prävention: Maßnahmen zur Vorbeugung eines erneuten Schimmelbefalls, wie Verbesserung der Belüftung oder bauliche Anpassungen.

4. Welche Produkte eignen sich zur Schimmelentfernung?

Es gibt verschiedene Mittel zur Schimmelbekämpfung, darunter:

Chemische Mittel: Oxidationsmittel wie Wasserstoffperoxid oder Natriumhypochlorit, die den Pilz abtöten und einen erneuten Befall hemmen.

Alkoholische Lösungen: 70-prozentiger Alkohol kann bei glatten Oberflächen eingesetzt werden, um Schimmel zu entfernen.

Spezielle Schimmelentferner: Produkte, die speziell für die Schimmelbekämpfung entwickelt wurden und oft zusätzliche schimmelhemmende Eigenschaften besitzen.

5. Wie kann ich einem erneuten Schimmelbefall vorbeugen?

Um Schimmelbildung vorzubeugen, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:

Regelmäßiges Stoßlüften: Mehrmals täglich für ausreichenden Luftaustausch sorgen.

Richtiges Heizen: Konstante Raumtemperaturen vermeiden Kondensation.

Vermeidung von Wärmebrücken: Durch bauliche Maßnahmen wie Dämmung.

Kontrolle der Luftfeuchtigkeit: Ideal sind 40–60 % relative Luftfeuchte.

Schnelle Beseitigung von Wasserschäden: Feuchtigkeit umgehend entfernen, um Schimmelbildung zu verhindern.

Für eine erfolgreiche Schimmelsanierung ist es entscheidend, sowohl die sichtbaren Anzeichen als auch die Ursachen des Befalls zu beseitigen. Der Einsatz professioneller Produkte und Techniken gewährleistet eine gründliche Entfernung des Schimmels und schützt vor erneutem Befall. Bei Unsicherheiten oder größeren Befallsflächen sollte stets ein Fachmann konsultiert werden, um gesundheitliche Risiken und Schäden an der Bausubstanz zu vermeiden.


Artikel  1 - 20 von 24

ALLEGRA Berlin Kundensupport
ALLEGRA Berlin Hallo
Wie kann ich dir helfen?
10:26